Die Sicherheit in Ladenburg stand im Mittelpunkt unserer Diskussion mit Polizeirat Peter Oechsler am Donnerstag, dem 26. April 2018.. Der Leiter des Polizeireviers Ladenburg und Chef von knapp 70 Beamten informierte uns aus erster Hand über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Sicherheit und analysierte die frisch veröffentliche Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2017. Fazit: Ladenburg ist eine sichere Stadt - auch aufgrund der hervorragenden Arbeit unserer Polizei. Dennoch haben unsere Polizistinnen und Polizisten natürlich gut zu tun, dass das auch so bleibt. Für ihre wichtige und nicht immer einfache Arbeit sagen wir unserer Ladenburger Polizei ein herzliches Dankeschön!
Freibad, Bahnhof, Kindergärten - im Gemeinderat wird darüber entschieden, wofür unsere Stadt das Steuergeld der Bürgerinnen und Bürger ausgibt. Hier finden Sie unsere Haushaltsrede zum Gemeindehaushalt 2018.
Zu unserem traditionellen Neujahrsempfang haben wir uns auch dieses Jahr im Automuseum Dr. Carl Benz getroffen, um uns gemeinsam auf das Jahr 2018 einzustimmen.
Denen Danke sagen, die auch an den Feiertagen arbeiten müssen – das war das Ziel der diesjährigen Weihnachtsaktion der CDU Ladenburg.
Bei der turnusmäßigen Jahreshauptversammlung der CDU Ladenburg am 19. Oktober 2017 gab es einen Führungswechsel: Nach zehn erfolgreichen Jahren als Vorsitzender übergab Stadtrat Karl-Martin Hoffmann das Amt an den 27-jährigen Juristen Bastian Schneider, den die Mitglieder einstimmig zum neuen Vorsitzenden wählten. Hoffmann wird den Ladenburger Christdemokraten aber weiterhin als Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat erhalten bleiben.
Die CDU Deutschlands und die CDU Ladenburg trauern um ihren ehemaligen Bundesvorsitzenden, Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl. Unsere Gedanken und Gebete sind bei seiner Familie. Viele Ladenburger Christdemokraten denken in diesen Tagen aber auch gerne an den September 2002 zurück, als Helmut Kohl im Rahmen des Bundestagswahlkampfes Ladenburg einen Besuch abstattete.
Für die CDU-Fraktion im Ladenburger Gemeinderat bezog Fraktionssprecher Karl-Martin Hoffmann Stellung zum Gemeindehaushalt 2019. Die Rede im Wortlaut finden Sie hier:
Weiterlesen...Mit unserem traditionellen Neujahrsempfang sind wir im vollbesetzten Automuesum Dr. Carl Benz ins Jahr 2019 gestartet. Zur Einstimmung auf das Europawahljahr hielt unser Europaabgeordneter Daniel Caspary MdEP eine flammende Rede, in der er die Vorteile Europas darstellte und davor warnte, das europäische Einigungswerk den Spaltern auszuliefern. Besondere Freude bereitete wie jedes Jahr die Ehrung verdienter Mitglieder, unter denen Paul Wolf mit sage und schreibe 60 Jahren Mitgliedschaft den Rekordhalter bildete. Wir freuen uns auf ein spannendes Kommunal- und Europawahljahr!
Am 29. November 2018 haben wir uns zu unserer traditionellen Adventsfeier getroffen.
Mit einem interessanten Vortrag zum Thema "Kirche im Wandel - Struktur und Herausforderungen der evangelischen Kirche in Deutschland" stimmte uns Herr Pfarrer David Reichert auf die Adventszeit ein. Diskutiert wurde aber natürlich auch die Frage des Pfarrhaus-Neubaus. Abgerundet wurde der Abend durch eine Auswahl traditioneller Weihnachtslieder.
Die CDU Ladenburg wünscht Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Weihnachtszeit und einen schönen Jahreswechsel!
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe CDU vor Ort haben wir mit zahlreichen interessierten Bürgern die Großwäscherei Witteler & Burkhardt besichtigt. Die Inhaber Sven Witteler und Sabrina Burkhardt sowie Geschäftsführer Markus Zwaller berichteten uns aus erster Hand über die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens und gaben uns eine eindrucksvolle Führung durch die hochmoderne Waschanlage. Im Anschluss informierten uns Feuerwehrkommandant Harald Lange und sein Stellvertreter Markus Wolf über die Folgen des Großbrandes, der das Industriegebiet im Sommer 2017 heimgesucht hat.
Bei unserer alljährlichen Sommertour mit unserem Bundestagsabgeordneten Dr. Karl A. Lamers MdB stand dieses Jahr das Thema Pflege im Mittelpunkt. Gemeinsam besuchten wir daher das Johanniter-Haus am Waldpark sowie das Seniorenheim Rosengarten und konnten uns dort von der vorbildlichen und hingebungsvollen Arbeit der Beschäftigten überzeugen. Wir sind überzeugt: Die älteren Mitbürger und ihre Lebenserfahrung sind ein echter Schatz. Gerade in einer immer älter werdenden Gesellschaft wollen wir uns dafür einsetzen, dass jeder Mensch in Würde altern und seinen Lebensabend verbringen kann. Ein herzliches Dankeschön an Frau Reuter vom Johanniter-Haus sowie Herrn und Frau Dietrich vom Seniorenheim Rosengarten für diesen interessanten Einblick und ein großes Vergelt´s Gott an alle Mitarbeiter!